Erhöhung des Mindestlohns um 41 Cent ist unzureichend
Die jüngste Entscheidung zur Erhöhung des Mindestlohns um lediglich 41 Cent pro Stunde ist ein enttäuschender Schritt, der den Bedürfnissen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht gerecht wird. Diese unzureichende Erhöhung wird es schwierig machen, den steigenden Lebenshaltungskosten und den wirtschaftlichen…
Der Tag der Seefahrenden: Eine Hommage an die mutigen Befahrer der Meere
Am 25. Juni eines jeden Jahres wird weltweit der Tag der Seefahrenden gefeiert. Grundlage für die Welt, wie wir sie heute sehen Dieser besondere Tag erinnert uns daran, die Männer und Frauen zu ehren, die mit ihrer Entschlossenheit und Tapferkeit…
Weltflüchtlingstag: Kommunalpolitik entscheidend für die Förderung einer integrativen Gesellschaft
Ratsherr Ulf Berner (parteilos) zur kommunalen Bedeutung des Weltflüchtlingstages Wilhelmshaven 19.06.2023 – Am 20. Juni wird weltweit der Weltflüchtlingstag begangen, der eine Gelegenheit bietet, die Bedeutung von Geflüchteten für die Kommunalpolitik hervorzuheben und den Fokus auf die Förderung einer integrativen…
Ich bin dann mal Weg…
Zu meinem Austritt aus der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 01.06.2023 Leider muss ich nach 13 Jahren Mitgliedschaft meinen Austritt aus der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekannt geben. Aufgrund von seit Monaten andauernden Auseinandersetzungen innerhalb des Kreisverbandes und der Fraktion…
Tschüß Uwe
Mit Uwe Reese ist ein hochgeschätzter Ratskollege und engagierter Kommunalpolitiker von uns gegangen. Tief betroffen musste ich heute von seinem plötzlichen Tod Kenntnis nehmen. Ich habe stets sein Engagement und seine freundliche Art geschätzt. Auch wenn wir häufiger politisch unterschiedlicher…
Einweihung des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven
Unter Teilnahme der Regierungsspitzen aus Bund und Land und Pressevertreter*innen aus der ganzen Welt, wurde am 17.12.2022 das LNG Terminal in Wilhelmshaven eingeweiht. Mit dabei natürlich auch unser Oberbürgermeister und Vertreter*innen aus Rat und Verwaltung. Bei diesigem und gefühlt sibirischem…
NSU-Akten geleakt
Was 120 Jahre geheimgehalten werden sollte wird jetzt öffentlich FragDenStaat und das ZDF-Magazin-Royal veröffentlichen die NSU-Akten Bis 2134 sollten die Akten zur Untersuchung zum behördlichen Umgang mit der Mordserie des ‚Nationalsozialistischen Untergrund‘ (NSU) unter Verschluss bleiben. 120 Jahre, damit sicher…
Geschützt: Frontalangriff auf die Demokratie
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.