Politisches Engagement
Meine politischen Beiträge
Demokratie zu teuer ???
Die IHK Niedersachsen widerspricht den Ergebnissen einer BUND Studie, die klar aufweist, dass der Bau der A20 bis hin zur unwirtschaftlichkeit verteuert. Und sie macht auch gleich die Schuldigen für die Kostenexplosionen von Infrastrukturprojekten aus: Die “Infrastrukturgegner” und Bürger*innen, die…
Frontalangriff auf die Demokratie
Die Erstürmung des Capitols in Washington vom 06.01.2021 ist ein Weckruf an die Demokratie Auch wenn es nicht unvorhersehbar war, so erschütterte dieser Terrorakt von radikalen, faschistischen und rassistischen Anhängern Trumps die demokratische Welt. Donald Trump hatte den roten Teppich…
GRÜNE nicht bereit??
Die Wilhelmshavener Zeitung veröffentlicht am 04.Januar auf der Titelseite einen Beitrag mit dem Titel: “Außenpolitik – GRÜNE schlecht gerüstet” in dem der Politikwissenschaftler Herfried Münkler (Berlin) die steile These aufstellt, „Es gibt bei den Grünen genauso wie nun in der…
Sina Beckmann kandidiert für den Bundestag
Auf ihrer Wahlkreisversammlung am 19. Dezember haben die GRÜNEN des Wahlkreises 26 (FRI-WHV-WTM) Sina Beckmann zu ihrer Bundestagskandidatin gewählt. Von dieser Stelle gratuliere ich Sina ganz herzlich zu ihrer Wahl. Seit einiger Zeit darf ich mit Sina Beckmann in verschiedenen…
Zeit zum (ver)ändern
Liebe GRÜNE Freund*innen, bitte unterstützt die mir sehr am Herzen liegenden Änderungsanträge zum GRÜNEN Grundsatzprogramm. Helft mit ein grundsätzlich gutes Programm noch besser und zukunftsfähiger zu machen. Ich danke im Voraus für Eure Unterstützung! Wachsende Ungleichheiten für alle marginalisierten Gruppen…
Ökologisch aus der Krise – Zukunft der norddeutschen Hafenpolitik
Ich lade alle interessierten Bürger*innen und Vertreter*innen von Politik und Zivilgesellschaft herzlich dazu ein, am Donnerstag, 6. August 2020, von 19:00 bis 21:00 Uhr Livestream auf www.youtube.com/GrüneHamburg, an der Online-Konferenz zum Thema „Ökologisch aus der Krise – Zukunft der norddeutschen Hafenpolitik“…
Unterzeichner*innen Rundbrief von Ulf Berner & WeAct
Liebe Unterstützer*innen der Petition Den Faschisten Björn Höcke aus dem Beamtenverhältnis entfernen, “Sie sind die Brandstifter”: Nach seiner Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten brachte Bodo Ramelow letzten Mittwoch auf den Punkt, was Björn Höcke und die AfD so gefährlich macht –…
Schulfrei für Höcke
WeAct-Petition mit 150.000 Unterschriften in Wiesbaden übergeben Am 12.12.2019 um 13.15 habe ich gemeinsam mit Rasmus Grobe von Campact die Petition “Den Faschisten Björn Höcke aus dem Beamtenverhältnis entfernen” mit 150.116 Unterschriften im hessischen Kultusministerium in Wiesbaden abgegeben. Der Tag…
Petition an Innenministerkonferenz übergeben
Freitag, 18.10.2019 konnte ich die Petition zur Entlassung Björn Höckes aus dem Beamtenverhältnis, an den Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, Hans Joachim Grote übergeben. 6:40 Uhr am Freitag Morgen, die NordWest-Bahn verlässt den Bahnhof Wilhelmshaven. Ich sitze ziemlich aufgeregt zwischen den Fahrgästen…
Faschisten dürfen keine Beamte sein
Petition zur Entlassung von Björn Höcke (AfD) aus dem Beamtenverhältnis Helft mit und unterstützt meine Petition auf WeAct! Die Forderung: Wir fordern, den thüringischen AfD-Vorsitzenden und derzeit beurlaubten hessischen Landesbeamten Björn Höcke aus dem Beamtenverhältnis des Landes Hessen zu entfernen.…