
Trauer um Imke Zwoch
In großer Trauer und im Angesicht des Unbegreiflichen stellen wir uns der Nachricht das Imke Zwoch am 19.08.2025 verstorben ist.
Ihr Tod nach kurzer, schwerer Krankheit hinterlässt eine schmerzhafte Lücke in unseren Herzen und in unserer Stadt Wilhelmshaven.

Imke war eine Frau, die nicht nur gesprochen, sondern gehandelt hat. Ihr Engagement für den BUND Wilhelmshaven, dessen Vorsitzende sie lange war, war vorbildlich. Sie hat sich unermüdlich für den Schutz unserer Natur und Umwelt eingesetzt, für die Vögel, die Pflanzen, die Gewässer, die unsere Heimat so besonders machen. Sie hat uns gezeigt, dass Umweltschutz keine ferne Ideologie ist, sondern etwas, das uns alle angeht und das wir direkt vor unserer Haustür leben können.
Ihr Beruf als Mitarbeiterin des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) war für sie mehr als nur ein Job – es war eine Berufung. Sie hat ihr Wissen und ihre Leidenschaft genutzt, um unsere Küstenlandschaft zu bewahren und zu schützen.
Aber Imke war nicht nur eine Naturschützerin. Ihr Herz schlug auch für die Kultur. Als Mitstreiterin der Kulturinitiative „SuedBar“ hat sie geholfen, eine lebendige und kreative Szene in Wilhelmshaven aufzubauen. Sie hat Räume geschaffen, in denen Menschen sich begegnen, austauschen und neue Ideen entwickeln konnten.
Wer an Imke denkt, denkt auch an die „Jade Wale“ und die Schweinswaltage. Sie war eine der treibenden Kräfte hinter diesen Initiativen, die nicht nur auf die Schönheit dieser Tiere aufmerksam machten, sondern auch auf die Notwendigkeit, sie und ihren Lebensraum zu schützen. Es war mit ihr Verdienst, dass wir alle die Schweinswale in der Jade anders wahrgenommen haben – nicht als ferne Tiere, sondern als unsere Nachbarn.
Ihr unermüdlicher Einsatz für die Seeschwalbenkolonie am Banter See war ein weiteres Beispiel für ihre tief verwurzelte Liebe zur Natur. Sie hat sich engagiert für diese Tiere eingesetzt und mit dafür gesorgt, dass sie einen sicheren Platz zum Brüten hatten. Sie war eine prominente Stimme der Seeschwalben, die sich für ihre Rechte stark machte.
Auch die Stadt Wilhelmshaven hat Imkes Expertise zu schätzen gewusst. Sie war eine wertvolle Beraterin, deren Rat immer sachkundig, weitsichtig und praxisnah war. Sie hat mit ihrem Wissen dazu beigetragen, dass viele Entscheidungen in unserer Stadt nachhaltig und im Einklang mit der Natur getroffen wurden.
Imke hat uns nicht nur Wissen, sondern auch eine Haltung hinterlassen: eine Haltung des unermüdlichen Einsatzes, der Leidenschaft und der tiefen Verbundenheit mit der Natur und den Menschen. Sie war ein Fels in der Brandung, wenn es um den Schutz unserer Heimat ging, und eine inspirierende Freundin und Kollegin. Sie hat uns gezeigt, dass eine einzelne Person viel bewirken kann.
Wir werden Imke Zwoch sehr vermissen. Ihren Enthusiasmus, ihre klare Haltung, ihr ansteckendes Lachen und ihre unendliche Tatkraft. Sie wird in den vielen Dingen, die sie ins Leben gerufen und beschützt hat, weiterleben – in den Schweinswalen der Jade, im Schrei der Seeschwalben am Banter See und in jedem Baum, den sie gepflanzt hat.
Liebe Imke, Danke dass Du uns begleitet, auf die Finger geschaut, beraten und unterstützt hast. Nun liegt es an jedem von uns selbst, Dein Werk fortzusetzen und Deine Inspiration und Deine Mahnungen bei allen Entscheidungen im Kopf zu haben und in unseren Entscheidungen zu berücksichtigen.