Zur Person

Kurzbiografie

Ulf Berner 1967
Ulf Berner auf Spiekeroog 1967 | Foto: privat

Aufgewachsen auf Spiekeroog (bis 1971) und in Wilhelmshaven, 1986 Abitur an der Käthe-Kollwitz-Schule;  1987 Studium der Literaturwissenschaften und Sozialwissenschaften in Osnabrück; Ensemblemitglied der ‚Probebühne Osnabrück‘ (1987-1989) ; Umzug nach Hannover 1990; Beitritt zur ‚Lazarus-Legion‘ Hannover; Kaufmännische Ausbildung in Hannover; IT-Berater bei FIRST Reisebüro GmbH in Hannover; IT Systemadministrator für Robotic-Systeme bei TUI InfoTec; IT-Berater für Web-Buchungssysteme bei TUI Infotec; Verpartnerung mit Georg-Berner-Waindok (2002); Umzug nach Berlin 2002; ltd. IT-Systemadministrator der IT-Infrastruktur der TUI-Repräsentanz, Berlin; Umzug nach Hannover 2004; Gründungsmitglied des Web-Kulturradiosenders ‚Dock611‘ (später ‚Radio Culture-Channel‘); IT Vertriebsleiter für Europa, Mittlerer-Osten und Afrika der TUI Infotec in Hannover, Ausbildung zum Journalisten; Freier Mitarbeiter im Lokalrundfunk ‚Radio LeineHertz 106.5‘ in Hannover; Bezirksvorstand der Deutschen Journalisten Union (dju in ver.di) in Hannover; Umzug nach Wilhelmshaven (2013); Beitritt zur Aids-Hilfe Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund e.V.; Gründung QUEERströmung e.V.; Vorstandsmitglied BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wilhelmshaven, Beitritt zum BUND, Gründung der ‚Bürgerinitiative zum Erhalt der Baukultur am Kanalweg‘ (BIZEBAK); Heirat mit Georg Berner-Waindok (2018);

 

Gesellschaftliches Engagement

Für mich ist Engagement in meiner Kommune ein wichtiges Anliegen. Gemeinsam mit Menschen das direkte Lebensumfeld gestalten und entwickeln ist für mich essentiell.

Aus Gründen der Transparenz liste ich nachfolgend meine Mitgliedschaften und Ämter in Vereinen und Organisationen auf.

Ulf_Blick-zurueck-nach-vorn_336x500
Ulf Berner – Blick zurück, nach vorn | Foto: privat

Ämter, Engagement & Mitgliedschaften

a) Engagement ohne Ämter + Mandate

  • Mitglied in ver.di / DJU
  • Mitglied im Wadden Sea Forum e.V.
  • Mitglied im BUND (KG Wilhelmshaven)
  • Engagiert bei Friedensmarsch Wilhelmshaven

b) Ämter / Mandate

  • Vorstand bei DENKflut e.V.
  • Vorstand bei Pro Plus Nord e.V.

.

.

.

Politik

Als GRÜNER Politiker ist es mir wichtig Politik von der Basis her zu begreifen. Aus diesem Grund liegt mir die Kommunalpolitik und die Landespolitik sehr am Herzen. GRÜNER zu sein ist für mich nicht allein eine Frage von Parteizugehörigkeit, sondern viel mehr eine Haltung und ein Wertegerüst. Als Vorstandssprecher des Kreisverbandes Wilhelmshaven lege ich viel Wert darauf, die Bürger*innen einzubinden und für die aktive Beteiligung an der Entwicklung ihrer Stadt zu begeistern. Darüber hinaus arbeite ich intensiv an der interkommunalen Zusammenarbeit der GRÜNEN Kreisverbände im Nord-Westen. Meine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der Gender-, Sozialpolitik, sowie der maritimen Wirtschaft.

Ulf-GRÜNEUlf Berner

Fraktionsvorsitzender – GRÜNE Ratsfraktion im Stadtrat Wilhelmshaven

Jahrgang 1965

Verheiratet

Beruf: Kaufmann / Journalist i.R.

E-Mail: gruene@ulf-berner.de

 

 

GRÜNER Werdegang

  • Parteieintritt bei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, KV Hannover (2010)
  • Mitglied im Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Wilhelmshaven (seit 2013)
  • Mitglied in der interkommunalen Arbeitsgruppe Mobilität der GRÜNEN Ost-Friesen (2014 – 2020)
  • Beisitzer des Kreisvorstandes Wilhelmshaven (2015 – 2018)
  • Pressesprecher des Kreisverbandes Wilhelmshaven (2016 – 2018)
  • Vorstandssprecher des KV-Wilhelmshaven (2018 – 2022)
  • Vielfach Delegierter auf Weser-Ems Konferenz, LDK und BDK;
  • Mitglied des Sprecher*innenrates der GRÜNEN Weser-Ems-Konferenz (2018 – 2022)
  • Gründungsmitglied und Redakteur von ‚kuesten-gruen.de‚ (seit 2018)
  • Sprecher LAG Häfen & Schifffahrt (seit 2020)
  • Weitere Mitgliedschaften in Arbeitsgemeinschaften:
    • LAG QUEER (seit 2011);
    • Regionalverbund Küsten-GRÜN (seit 2018; Mitbegründer)
    • BAG Mobilität und Verkehr (seit 2020)
  • Mitglied im Nds. Landesparteirat (seit 06/2021)
  • Mitglied des Stadtrates Wilhelmshaven (seit 11/2021)
  • Vorsitzender Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Wilhelmshaven (seit 11/2021)

Meine Aufgaben im Rat der Stadt Wilhelmshaven

  • Mitglied im Ältestenausschuss
  • Mitglied im Verwaltungsausschuss
  • Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Tourismus und Häfen
  • Mitglied im Digitalisierungs- und Datenverarbeitungsausschuss
  • Mitglied im Betriebsausschuss Krankenhaus
  • Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates der  Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
  • Mitglied des Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung Volkshochschule/Musikschule gGmbH
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung Stadtwerke Wilhelmshaven GmbH
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH
  • Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH

.

.

.

 

Pressebilder

Ulf-Berner_Presse_01_4271x3372
Pressebild 01 | Download | Foto: Foto Meyer, Wilhelmshaven
Ulf-Berner_Presse_02_898x898
Pressebild 02 | Download | Foto: Andreas Tschöpe
https://www.ulf-berner.de/wp-content/uploads/2021/01/Ulf-Berner_Presse_02_898x898.jpg
Pressebild 03 | Download | Foto: Andreas Tschöpe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ulf Berner
Pressebild 04 | Download | Foto: Georg Berner-Waindok, Wilhelmshaven